Menu Sidebar
Menu

2025

Neuwahl des DAV-Bundesvorstandes

Erstellt: 27. Februar 2025

Turnusgemäß wurden der geschäftsführende Vorstand und der Gesamtvorstand für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Dem geschäftsführenden Vorstand gehören an:

1. Vorsitzende: Dr. Katja Sommer

Stellv. Vorsitzender: Dr. Stefan Faller

Stellv. Vorsitzender: Prof. Dr. Stefan Freund

Darüber hinaus wurden in den Gesamtvorstand gewählt:

Kassenwart: Andreas Knobloch

Pressesprecher: Christian Löhr

Vertreter für „Forum Classicum“: Dr. Jochen Sauer                                                 

Beisitzer/innen:

Dr. Susanne Aretz

Prof. Dr. Thomas Baier

Dr. Anne Friedrich

Ivo Gottwald (Beauftragter für Euroclassica)

Michaela Lantieri                                                                                                                                               

Schriftführer (vom Vorstand ernannt): Dr. Benedikt Simons

Vertreter für das „Gymnasium“ (s.o.):  Prof. Dr. Ulrich Schmitzer

Zuständig für die Online-Zeitschrift „Pegasus“ ist weiterhin Prof. Dr. Stefan Kipf.

Festveranstaltung: 100 Jahre DAV am 19.09./20.09. 2025 in Berlin

Jubiläumsfeier am 19. und 20. 09. 2025 in Berlin: 100 Jahre DAV

 100jähriges Bestehen des Deutschen Altphilologenverbandes

Am Freitagabend (19.9., 18 Uhr) gibt es die Rückschau auf die Anfänge und die ersten 100 Jahre mit Vorträgen von Stefan Kipf und Ulrich Schmitzer. Bei einem weiteren ganz besonderen Gast warten wir noch auf die definitive Zusage.

Am Samstag, dem 20. September 2025, findet aus diesem Anlass von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr ein Festakt mit Podiumsdiskussion im Senatssaal der Humboldt Universität zu Berlin statt! – Vertreter aus Kultur, Wissenschaft, Bildungsforschung und Zivilgesellschaft diskutieren über die Frage der Relevanz der Antike und der Fächer Griechisch und Latein für die Persönlichkeitsbildung des einzelnen und für unsere Gesellschaft als ganze! Kommen Sie nach Berlin und stellen Sie Ihre Fragen!

Am Nachmittag genießen Sie eine Führung im Alten Museum (15 Uhr), die Aufführung des Zorn des Achill nach Homer (17 Uhr), die Vorstellung der Festschrift für unseren ehemaligen Vorsitzenden Prof. Bernhard Zimmermann (18.30 Uhr) und einen anschließenden Empfang auf den Stufen des Alten Museums!

Anmeldung ist nicht erforderlich, die Veranstaltungen sind kostenfrei. Feiern Sie mit! Celebrate!!

Die Findung eines Hotels dürfte nicht ganz leicht sein, weil am Samstag/Sonntag der Berlin-Marathon stattfindet – natürlich auch eine Form der Antikenrezeption, hier aber leider organisatorisch für uns eine Herausforderung.

Sollten Sie fest planen, an diesem Jahrhundertereignis an der HUB und in der James Simon-Galerie teilzunehmen, wozu Sie dringend und herzlich eingeladen sind, sollten Sie sich bitte maximal rechtzeitig um ein Quartier und Bahntickets kümmern!

Hessischer Altphilologenverband